2024

2023

  • März/ Mai: Jurymitglied bei Prima la Musica in der Kategorie "Tuba Solo" beim Landeswettbewerb Oberösterreich und Kärnten und beim Bundeswettbewerb in Graz
  • Mai: Hochzeit mit Georg Birner
  • Tubadozentin beim 19. Internationaler Fortbildungskurs Tuba-Euphonium-Bariton-Tenorhorn in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg
  • Juni: Studioaufnahmen von Songs mit Simon Mayer & Band
  • September: Wienerlied Abend mit Caroline Ferstl

2022

2021

  • Juni/ Juli: Wiederaufnahme "Simon Mayer und Band" (Singer-Songwriter Projekt) HEBO open air und HEAR open air
  • Juni und August: Die ersten Kräuterwanderungen geführt nach einer Ausbildung bei Birgit Straka 
  • September: Premiere "BrassBambinis" nach einem Konzept von Brassessoires und Petra Püretmair
  • November: Brassessoires beim Radio BR Franken mir Werner Aumüller
  • Ab November: Mitglied im Vokalensemble "Capella Cathedralis" der Passauer Dommusik

2020

  • Mai: Geburt Lorenz Valentin
  • 25.12.2020 Brassessoires in der BR Sendung "Wirtshausmusikanten" beim Hirzinger

2018

2017

2016

  • 17.1.16 BR Wirtshausmusikanten beim Hirzinger mit Brassessoires
  • Arrangements für das neue Programm von Brassessoires "dunkelblond"

2015

  • Jurymitglied im Regionalwettbewerb Jugend Musiziert - Bläser
  • ab März: Musikschullehrerin für "Tuba und Tenorhorn" bei den Oberösterreichischen Landesmusikschulen Andorf, Münzkirchen und Schärding; ab September auch Lehrerin im Projekt "Musik ein Kinderspiel"
  • Arrangements für die Produktion "Wie war ich, Schätzchen?" - ein Liederabend
  • Arrangements & CD- Produktion: Brassessoires "Zauber holder WeiBlechkeit"
  • Komposition & Produktion Kinder-Hörspiel mit Bilderbuch: "Brassessinis und der Zauberer Buntinius" 
  • 12.9.15 BR Musikantentreffen in Passau mit der Freinderlwirtschaft
  • Produktion mit Brassessoires Ö1/ORF: Rudi Radiohund und die Blechblasinstrumente

2014

2013

2012

  • Mai: Abschluss Künstlerischer und pädagogischer Bachelor Gesang/ Alte Musik, Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Prof. Andreas Lebeda   
  • Programm: "Ein halbes Blatt Papier", UA im Rahmen der Donaufestwochen im Strudengau zum 100. Todestag von August Strindberg mit Manuela Kloibmüller, Akkordeon & Katharina Hofmann, Rezitation 
  • Gründung von Brassessoires

2011

2009/10

2006 - 2008

  • 2006 "Eine große Nachtmusik" mit dem Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele
  • ab 2006 Studium künstlerischer und pädagogischer Bachelor Tuba, Anton Bruckner Privatuniversität bei Prof. Wilfried Brandstötter
  • ab 2006 Referentin auf Volksmusik- Seminaren (Oberbayerisches Jugendtreffen etc.)
  • ab 2007 Studium künstlerischer und pädagogischer Bacherlor Gesang/ Alte Musik, Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Dagmar Anna Hödl und Prof. Andreas Lebeda
  • 2007-2011 Studentische Hilfskraft in der Bibliothek der Anton Bruckner Privatuniversität
  • 2008 - Organisation des Universitätsorchester der Anton Bruckner Privatuniversität
             - Musikalisches Coaching von Schauspielern am Landestheater Linz
             - Uraufführung "Fouche", Franz Hummel (Vokalsolisten-Ensemble)
             - Übungsleiterin an der Johannes Kepler Universität Linz für Wu-Tai-Chi

2002 - 2006

  • Studium Musik Lehramt Gymnasium, Universität Regensburg
    Tuba: Frank Feulner
    Gesang: Christian Maria Schmidt-Timmermann
    Klavier: Konrad Pfeiffer
    2006 1. Staatsexamen
  • 2002 - 2006 Betreuung des Volksmusikarchivs im Landkreis Passau

1989 -2002

  • 1989 -1993 Grundschule Hauzenberg
  • 1993- 2000 Gymnasium Untergriesbach
  • 2000 - 2002 Gymnasium Leopoldinum, Passau
  • 2001/02 kirchliche Ausbildung zum Bläserchorleiter D, Diözese Passau
  • Unterricht in Akkordeon, Klavier, Geige, Tuba

1983-1989

  • Aufgewachsen in Renfting/ Hauzenberg
  • erste musikalische Erfahrungen mit Akkordeon/ Gesang