Pädagogische Felder
Meine musikalischen Tätigkeiten werden schon immer von der pädagogischen Weitergabe begleitet.
Tuba, Euphonium, Gesang, Musiktheorie
Seit März 2015 unterrichte ich im Landesmusikschulwerk Oberösterreich an den Schulen Schärding, Andorf und Münzkirchen die Fächer Tuba, Euphonium, Tenorhorn und Musik in der Grundschule (Projekt MeKs). Daneben unterstütze ich gerne Blasorchester in Registerproben und Coaching für tiefes Blech. Von 2009 - 2015 habe ich Tuba und Gesang, sowie Blasorchester, Euphonium und Musiktheorie an der Sing- und Musikschule Regensburg unterrichtet. Von 2013 - 2015 habe ich einen Lehrauftrag für Tuba an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik und von 2014 - 2015 zudem einen Lehrauftrag für Musiktheorie an der Akademie für Darstellende Kunst, Bayern bekleidet.
Volksmusik, Lied, Jodeln, Tanz und Bewegung
Seit 2006 werde ich auch immer wieder als Referentin für Volksmusik, -lied, und -tanz angefragt. Auch kreative Inhalte wie etwa Improvisation in der Volksmusik gebe ich gerne weiter.
Von 2007-2008 habe ich am Unisportinstitut in Linz Wu-Tai Chi unterrichtet, aber aufgrund Zeitmangels meine Ausbildung zum Wu-Tai Chi Lehrer nicht mehr vervollständigt und daher die Unterrichtstätigkeiten in diesem Gebiet ruhen lassen.
Musikpädagogik unterwegs/ Musik für Kinder
Daneben biete ich Tubavorstellungen für die Kleinsten in Kindergärten und Grundschulen an. Auch mit Brassessoires sind wir im Dienste der Blechbläserpädagogik unterwegs. Neben den Lehrtätigkeiten arbeite ich gelegentlich an Kompositionen für Kinder und Jugendliche. So ist etwa die Musik für das Kinderstück "Brassessinis und der Zauberer Buntinius" entstanden.
Ich freue mich jederzeit über Interesse an den Höhen und Tiefen der Musik:
Kontaktieren Sie mich gerne zu Unterrichtsanfragen in den oben genannten Themen.
Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen kostenlosen Schnuppertermin.
Neben Einzelunterricht sind natürlich auch Workshops möglich.