Freinderlwirtschaft

Freinderlwirtschaft vereint 7 leidenschaftlich musizierende Frauen und Männer, die das gemeinsame Musizieren und unkomplizierte Miteinander in den Mittelpunkt stellen. Geprägt von musikantischer Leidenschaft und Respekt vor dem hauptsächlich vor- und zentralalpenländischen Liedgut, befördern die 7 Musikanten die Stücke mit musikantischem Selbstbewusstsein und Andacht durch ihre Trichter und andere Resonanzkörper hinaus ans Tageslicht. Man(n) - und Frau - macht keinen Unterschied zwischen blechblasfreundlichem, traditionellem Walzer in Des-Dur und tasten- bzw. saitensympathischem Boarischen in G- oder gar A-Dur.
Mitglieder in alphabetisch sortierter, fairsten Reihenfolge:
Georg Birner – Trompeter und Flügelhornist aus Leidenschaft und Berufung aus Fürstenzell
Barbara Eckmüller – die Frau mit den meisten Saiten und höchstem Benzinverbrauch aus Freising
Wolfgang Feilmeier – der Knöpferlkönig und selbstständige Holzwurm aus Oberpolling
Karin Geier – unsere Pädagogin mit de(n)r meisten Klappe(n) aus Pfarrkirchen
Stefan Kraus – famoser Basstrompeter und kühler Rechner aus Obernzell
Christina Schauer – exotisches Tubamädel aus Fürstenzell
Andreas Stich – Ruf- und Hörname Stitch, Volksmusikflügelhorn-Quereinsteiger, Begrüßer, Verabschieder und zielsicherer Einzähler aus Deggendorf